MALTaflor alpin
Der Dünger für alpine Hochlagen
Der nicht zu hohe Stickstoffgehalt fördert vor allem das Wachstum der Kräuter im Vergleich zu den Gräsern. Die stark wurzelstimulierende und bestockungsfördernde Wirkung der Malzkeime hilft, einen raschen Narbenschluss zu erzielen und die Belastbarkeit der Flächen zu verbessern.
Wirkungsdauer
Die Wirkungsdauer, insbesondere des Stickstoffs beträgt nach Untersuchungen im Freiland und Gefäß (Container) ca. 4 Monate. MALTaflor alpin enthält zwei organische Komponenten mit unterschiedlicher N-Wirkungsdauer:
- Eine rasch fließende Komponente mit 10% Anteil am Gesamtstickstoff. Einsetzen der Wirkung nach etwa 5 Tagen, Wirkungsdauer 4-6 Wochen.
-
Eine langsam fließende Komponente mit 90% Anteil am Gesamtstickstoff. Einsetzen der Wirkung nach etwa 4-5 Wochen, Wirkungsdauer a. 4 Monate.
Aufwandsmengen
Wiesen und Weiden
mittlere Intensität: | 50g –100g/m² |
extensiv: | 150- 200 g/m² |
Rasenneuansaat: | 200-250g/m² |
Zur Aufdüngung von Substraten: |
10kg/m³ (Gehölze) |
Nährstoffe: | min. 70% org. Substanz min. 3% N min. 3% P2O5 min. 5% K2O |
Alle Mikronährstoffe und Spurenelemente reichen für einen normalen Bedarf aus. Bei Mangelerscheinungen eines speziellen Nährstoffs ist eine gezielte Nachdüngung notwendig.
